Logo Programmieren + EthnologieInformatik + Ethnologie

Prozess der Annährung I: Diskrepanz

KW18/2024 – Erklärtes Ziel des Projektes ist die Annährung und die Verständigung zwischen zwei Disziplinen und zwei Techniken: Informatiker:innen treffen auf Ethnologinnen, das Handsticken auf das Sticken mit der Maschine. Wir wollten wissen: Was war Moment, wo die Beteiligten die Diskrepanz zur anderen Disziplin, zur anderen Technik besonders deutlich gespürt haben?

Die Frage war bewusst offen gehalten, die Antworten beleuchten ganz verschiedene Facetten: Für Ina war die Distanz zu Beginn am grössten, als sie vor allem die Gegensätze der Techniken wahrnahm. Adrian nennt ebenfalls die grundsätzlich andere Fadenführung. Eine nicht funktionierende Stickmaschine führte Mareile vor Augen, dass sie die Kolleg:innen bei der Fehlersuche nicht unterstützen kann. Thomas fiel der Unterschied des Fokus’ auf: Man programmiert still für sich; das Handsticken ist geselliger, die Sticker:innen interagieren – beim Programmieren ist erst das gespannte Warten auf das Ergebnis der Stickmaschine ein Gemeinschaftserlebnis. Martina nennt ebenfalls die Ausführung: Beim Programmieren wird zuerst der Code erstellt und dann an die Maschine zur Umsetzung übergeben; Änderungen sind nun keine mehr möglich. Beim Handsticken kann man vom gefassten Plan jederzeit abweichen – ein Vorgehen, dass ihr persönlich mehr zusagt.

KW20/2024 – In welchen Momenten hat das Team (unerwartete) Ähnlichkeiten zwischen den Disziplinen entdeckt? 

  • Urheberschaft
  • Unterschiede
  • Kreativität
  • Fertigsein