Verständniskurve
Steigt oder sinkt das Verständnis für die andere Disziplin? Die Annäherung der beiden Disziplinen Stickerei und Programmierung bilden wir mit einer Verständniskurve ab.
Über Online-Fragebögen äussern sich die Beteiligten im Wochenzyklus zum subjektiv empfundenen «Verständnisgrad». Sie antworten jeweils auf 3 gleichbleibenden Fragen und wählen zwischen festen Antwortmöglichkeiten aus. Der Durchschnitt aller Rückmeldung wird in einem Liniendiagramm abgebildet. Wir zeigen auf, wie sich das subjektive Verständnis gegenüber der anderen Disziplin und dem Diskurs an sich verändert.
Haben die Disziplinen einen Schritt aufeinander zu gemacht? Ist das Verständnis gewachsen, oder gar gesunken? Um die Dynamik des Projekts abzubilden, wurde auf eine neutrale Antwortmöglichkeit (Wert 0) bewusst verzichtet.
Fragen | «Fühlst du dich der anderen Disziplin eher näher oder ferner als letzte Woche?» | «Hast du den Eindruck, du verstehst die andere Disziplin eher besser oder schlechter als letzte Woche?» | «Wie verläuft das Projekt aktuell in deinem Empfinden bzw. für dich persönlich? Eher besser oder eher zäher als letzte Woche?» |
---|---|---|---|
Mögliche Antworten | Näher (+2) Eher näher (+1) Eher ferner (-1) Ferner (-1) | Besser (+2) Eher besser (+1) Eher schlechter (-1) Schlechter (-2) | Sehr gut (+2) Gut (+1) Eher zäh (-1) Zäh (-2) |
Schön zu sehen ist, dass die Kurve nach oben geht. Im Laufe der Annäherung hat es aber auch immer wieder Phasen gegeben, in denen das gegenseitig Verständnis stagnierte oder leicht zurück ging. Dies nahmen wir jeweils an Sitzungen auf und besprachen mögliche Gründe und Massnahmen.
Die Verständniskurve lässt sich nicht nur digital, sondern auch analog abbilden ... Ina hat unsere Annäherung mit Nadel und Faden visualisiert. > Hier geht's zum Logbucheintrag!
