Logo Programmieren + EthnologieInformatik + Ethnologie

Im Flow zwischen Code und Faden

KW25/2025 – Flow beschreibt einen Zustand tiefer Konzentration, in dem Menschen völlig in ihrer Tätigkeit aufgehen.

Zeit und Umgebung treten in den Hintergrund – das Tun fühlt sich leicht und selbstverständlich an. Der Begriff wurde vor allem vom Psychologen Mihály Csíkszentmihályi geprägt und seither von verschiedenen Wissenschaftler:innen weiterentwickelt.

In unseren Workshops erkannten wir schnell, wann die Teilnehmenden, ob Jugendliche oder Erwachsene – in den Flow abtauchten: Wenn vor lauter Programmieren die Znüni-Pause vergessen geht, wenn man «nur noch schnell» ein weiteres Element ergänzen möchte oder wenn beim Handsticken plötzlich absolute Stille einkehrt. Auch wir im Projektteam kennen diesen Zustand gut – ob beim Entwickeln von Code oder beim konzentrierten Handsticken eigener Motive. 

Flow beim Programmieren zeigt sich oft im Tüfteln an einer passenden Lösung: Wenn die Komplexität des Problems herausfordert, aber nicht überfordert, und man dranbleibt und probiert, anpasst, ergänzt etc., bis der Code «schön» ist, das heisst, zufriedenstellend funktioniert. Flow beim Handsticken hingegen entsteht eher im Rhythmus der wiederkehrenden Bewegungen – dort, wo Hand und Auge beim Führen der Nadel zusammenarbeiten, ohne ständig neue Entscheidungen treffen zu müssen, die den Ablauf und damit auch die Versenkung unterbrechen. 

Was beide Tätigkeiten verbindet, ist die intensive Fokussierung auf das Tun und das vollkommene Vergessen von Zeit und Raum. Unterschiede zeigen sich in der Dynamik: Während Programmieren oft von schnellen Schleifen aus Ausprobieren und Anpassen lebt, wirkt das Handsticken entschleunigend – es lädt ein, Tempo herauszunehmen und sich auf das gleichmässige Tun einzulassen. Beides kann auf ganz eigene Weise erfüllend sein – und zeigt, wie vielfältig Flow im Gestalten erfahrbar wird.

Zu den anderen Themen unseres Projekts:

KW24/2025 – Kreativität bezeichnet die Fähigkeit, etwas Neues und Originelles zu erschaffen, ob im Handwerk, in Wissenschaft, Technik oder anderen Bereichen.

  • Kreativität

KW23/2025 – Maschinensticken und Handsticken gewähren Flexibilität; inwiefern und inwieweit die Prozesse Anpassungen zulassen, ist jedoch unterschiedlich.

  • Flexibilität

KW22/2025 – Was bedeutet es, mit etwas fertig zu sein? Wann wissen wir, dass wir fertig sind? 

  • Fertigsein