Logo Programmieren + EthnologieInformatik + Ethnologie

Sticken als «process of skill» nach Tim Ingold

KW16/2025 – Vier Phasen identifiziert der britische Sozialanthropologe Tim Ingold (*1948) in jedem «process of skill».

  • Getting ready 
  • Setting out 
  • Carrying on 
  • Finishing off 

Ein ‘Prozess der Könnerschaft’ bezeichnet einen Vorgang, der Fertigkeiten für dessen Ausführung erfordert. Dieser Prozess verläuft wie eine Wanderung: Beim Gehen ist der vorherige Schritt im darauffolgenden enthalten und der nächste Schritt entsteht im bereits gesetzten. Es gibt einen übergreifenden Plan («umbrella plan»), ein Ziel ist anvisiert und Schritt für Schritt nähert man sich diesem – beim Wandern einem räumlichen Ziel, im Prozess der Könnerschaft einem Produkt.

Mit diesem Konzept nehmen wir die zwei Stickprozesse – von Hand und mit Maschine – in den Blick: Welche Tätigkeiten fallen in den vier Phasen an? Wir stellen diese in vier Logbuch-Einträgen einander gegenüber.

Der Text beruht auf Ingold, Tim (2006). ‘Walking the Plank: Meditations on a Process of Skill.’ In: Dakers, J.R. (eds) Defining Technological Literacy. Palgrave Macmillan, New York. Die Anwendung auf den Hand- und den Maschinenstickprozess hat das Projektteam erarbeitet.

«Getting ready»

«Setting out»

«Carrying on»

«Finishing off»